Alle Episoden

125 Globale Konkurrenz: Wie China Talente bindet und was Deutschland daraus lernen kann

125 Globale Konkurrenz: Wie China Talente bindet und was Deutschland daraus lernen kann

21m 17s

Während China macht, denkt Europa noch nach. In der neuen insights!-Folge mit Dietmar Dahmen sprechen wir über das, was uns wirklich bremst und was passieren muss, damit wir wieder führen statt folgen.

Was ich aus diesem Gespräch mitnehme:
👉 Erfolg entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch Konsequenz.
👉 Wer Talente halten will, muss Räume schaffen, in denen sie wachsen können.
👉 Demokratie braucht Mut, um beweglich zu bleiben.

124 Sichtbar dank KI, unvergesslich dank Erlebnissen – so funktioniert Marketing 2025

124 Sichtbar dank KI, unvergesslich dank Erlebnissen – so funktioniert Marketing 2025

21m 24s

KI ist eine geniale Reichweitenmaschine, denn sie liefert Tempo, Sichtbarkeit und Präzision. Aber Kundenbindung? Die entsteht nicht durch Algorithmen! Sie entsteht durch Emotion, Nähe und echte Erlebnisse mit der Marke und mit den Menschen.

In unserer neuen insights!-Folge mit Dietmar Dahmen sprechen wir über die Zukunftsstrategie für Marken:
👉 Warum „Top of Feed“ nicht reicht, wenn du nicht auch „Top of Heart“ wirst
👉 Weshalb Marken heute nicht nur Menschen, sondern auch Maschinen überzeugen müssen
👉 Warum KI nicht die Wunderwaffe ist, sondern es ein Orchester aus Agenten braucht.

123 Swissness, AI & Wachstum: Dietmar Dahmen über Europas Chancen

123 Swissness, AI & Wachstum: Dietmar Dahmen über Europas Chancen

36m 2s

Kompakt erfährst du in dieser Folge, weshalb „solides Wachstum“ im heutigen Umfeld wie Stillstand wirkt und wie du die Taktung wieder aktiv setzt. Die Folge zeigt, wie du Kapital, Infrastruktur und Daten zielgerichtet ausbaust, AI als skalierbares Ökosystem etablierst und in klar definierten Experimentierfeldern lernst. Ergebnis sind konkrete Schritte für mehr Tempo, belastbare Lernschleifen und einen strukturierten Umbau hin zu nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit.

122 Wie AI Einkaufsprozesse umkrempelt – und warum du jetzt handeln solltest

122 Wie AI Einkaufsprozesse umkrempelt – und warum du jetzt handeln solltest

34m 0s

Kaufentscheidungen verlaufen nicht mehr linear. Die klassische Produktsuche? Wird ersetzt durch dialogbasierte Systeme. Und genau diese Systeme entscheiden, wer noch sichtbar ist – und wer nicht mehr vorkommt. B2C ist dabei ganz klar der Vorreiter und B2B zieht irgendwann nach.

Im Gespräch mit Markus Dränert (COO @ Intershop) und Joubin Rahimi geht es um die Fragen, die wir uns alle stellen sollten:

🔹 Wie verändert AI unsere Plattform-Strategien – gerade im B2B?
🔹 Was bedeutet es, wenn Inspiration über Social Media läuft – der Abschluss aber im System fällt?
🔹 Und wie bleiben Unternehmen sichtbar, wenn es keine Trefferliste mehr...

116 - 100 Jahre Ehlert und moderner denn je: Wie Kundenzentrierung heute funktioniert

116 - 100 Jahre Ehlert und moderner denn je: Wie Kundenzentrierung heute funktioniert

38m 30s

Zu Gast: Philipp Ehlert, Geschäftsführer der Gustav Ehlert GmbH & Co. KG.
Er spricht über Kundenzentrierung und was es braucht, um Prozesse nicht nur zu digitalisieren, sondern dabei auch wirklich Kundennähe zu gewinnen. Philipp teilt offen, was sie gelernt haben, was nicht funktioniert hat und warum man auch mal mutig Dinge streichen muss, wenn der Kunde sie nicht nutzt.

115 So baust du echte Brücken zwischen Marketing, Vertrieb und Service

115 So baust du echte Brücken zwischen Marketing, Vertrieb und Service

17m 42s

In dieser Episode spricht Heiko Willers von Clueone offen über die Stolpersteine und Chancen moderner Unternehmensführung. Er zeigt, warum echte Zusammenarbeit mehr braucht als Tools – nämlich Haltung. Und was Marketing, Vertrieb und Service endlich verstehen sollten.

114 KI, Robotik, Chips & China: Pip Klöckner über echte Disruption und die Zukunft

114 KI, Robotik, Chips & China: Pip Klöckner über echte Disruption und die Zukunft

19m 29s

Im aktuellen INSIGHTS-Talk hat Pip Klöckner mit beeindruckender Klarheit gezeigt, wie rasant sich Technologie gerade weiterentwickelt – und was das für Unternehmen bedeutet. Er analysiert präzise, wo die größten Entwicklungsschritte stattfinden: nicht nur bei den großen Sprachmodellen, sondern in der Infrastruktur in Chips, Robotik, Hardware. Und er erklärt, warum gerade jetzt die Entscheidungen getroffen werden, die über Marktpositionen von morgen entscheiden.

113 Was du vom Überleben bei -40 Grad für deine Change-Projekte mitnehmen kannst

113 Was du vom Überleben bei -40 Grad für deine Change-Projekte mitnehmen kannst

17m 14s

Was hat eine Solo-Expedition zum Südpol mit erfolgreicher Transformation in Unternehmen zu tun? Eine ganze Menge – wie Anja Blacha in dieser Folge eindrucksvoll zeigt. Die Extrembergsteigerin, Polarforscherin und Ex-Telekommunikationsmanagerin spricht über Planung unter Extrembedingungen, mentale Stärke und das richtige Mindset für große Ziele.
Erfahre, wie du durch kluge Vorbereitung, echte Willenskraft und einen mutigen Umgang mit Zeit und Energie nicht nur durch Eiswüsten kommst – sondern auch durch komplexe Veränderungsprozesse im Business.